- LEBEN UND TOD: versteht sich als Messe, Kongress und Forum, richtet sich Fachkräfte wie auch sonstige Interessierte und findet jährlich in Bremen und Freiburg statt. Die nächste LEBEN UND TOD in Bremen findet am 16. und 17. Mai 2025 statt, in Freiburg am 17. und 18. Oktober 2025. Der Schwerpunkt beider Messen wird dieses Jahr „Am Ende… sind wir alle gleich?“ sein.
- Newsletter „Trauerforschung im Fokus“ – für alle wissenschaftlich Interessierten zum Thema Trauer: In Deutschland wird vergleichsweise wenig zu Trauer geforscht, ganz anders im englischsprachigen Raum. Hildegard Willmann und Heidi Müller leisten Übersetzungsarbeit, damit internationale Erkenntnisse in Deutschland mehr wahrgenommen und die Arbeit mit trauernden Menschen verbessert werden können. Sie übersetzen in ihrem dreimal jährlich erscheinenden Newsletter Kurzdarstellungen ausgewählter englischsprachiger Fachzeitschriftenartikel
- Buch- und Blogtipp: Der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf beschreibt in seinem Blog „Arbeit und Struktur“ eindrücklich die Zeit von der Diagnose des unheilbaren Glioblastoms bis zu seiner Selbsttötung im Endstadium seiner Erkrankung im August 2013. Der Blog ist mittlerweile auch als Buch erschienen.
- Chattipp: Ein niedrigschwelliges, anonymes Trauerbegleitungsangebot gibt es jeden Montag von 10-11 Uhr, Dienstag von 20-22 und Donnerstag von 16-17:30 Uhr in Form eines moderierten und begleiteten Trauerchat. Jede zweite Woche am Dienstag hat der Chat ein Schwerpunktthema (z.B. Suizid, Sternenkinder, Trauerrituale), bei dem ein/e Expert/in zur Verfügung steht.