Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Fortbildungen, Workshops und Trainings, die offen sind für Externe.
16.05.2023: Früh – unerwartet – dramatisch. Nach dem Tod des Kindes der besonderen Trauer von Eltern individuell begegnen. Fortbildung in Bremen. Veranstalterin: Bildungsakademie Gesundheit Nord. Kontakt und Anmeldemöglichkeit über Eva Reischuck (Bildungakademie Klinikum Bremen-Mitte).
01.06.2023: Schuld macht Sinn! Schuldvorwürfen und Beschwerden von Patient/innen konstruktiv und professionell begegnen. Fortbildung der AGAPLESION AKADEMIE Leipzig.
02.06.2023: Kulturelle Fettnäpfchen und Barrieren abbauen. Sich selbst und Patient/innen kultursensibel begegnen. Fortbildung der AGAPLESION AKADEMIE Leipzig.
15.-16.06.2023: Schuld macht Sinn! Vertiefungsworkshop II: Verzeihen von Schuldvorwürfen. Workshop in Bremen. Veranstalterin: Akademie Löwenherz. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit.
29.06.- 30.06.2023: Meine Trauerbegleitungspraxis reflektieren, vertiefen und Wissen ausbauen. Workshop in Hermannsburg für den Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeit.
07.09.2023: Trauer bei Diagnosestellung, im Krankheitsverlauf, beim Sterben und nach dem Tod – was brauchen Patient/innen und Angehörige? Fortbildung im Klinikum Links der Weser, Bremen. Kontakt und Anmeldemöglichkeit Tim Brüning (Klinikpflegeleitung).